Drei Tage im Jahr machen in der Schweiz auf das Schicksal von geflüchteten Menschen aufmerksam:
Der nationale Flüchtlingstag immer am dritten Samstag im Juni, der Flüchtlingssonntag der Kirchen am Folgetag und der Weltflüchtlingstag am 20. Juni.
In vielen Orten schweizweit werden jährlich Sensibilisierungskampagnen für die Anliegen von Geflüchteten durchgeführt. Die Aktivitäten und Anlässe fördern den gegenseitigen Austausch in der Bevölkerung und bieten die Gelegenheit zur Begegnung.
In Obwalden übernimmt der Verein "Flüchtlingstag-Begegnungstag" die Organisation. Dabei stützt er sich immer auf den nationalen Tag am dritten Samstag im Juni.
Flüchtlingstag 18. Juni 2022
Herzlich Willkommen!
Kurt Tucholsky sagte einmal: „Freundschaft ist wie Heimat“. Kann daraus abgeleitet werden, dass auch Begegnung zur Heimat werden kann?
Der Verein Flüchtlingstag-Begegnungstag schaffte am Samstag 18.6. Gelegenheit für alle Interessierten, neue Freundschaften durch Begegnungen zu schliessen und so vielleicht auch neue Heimaten zu finden.
Am Wochenmarkt Sarnen wurde mit internationalem Fingerfood und Infos auf diesen Flüchtlingstag aufmerksam gemacht.
Sehr spannend waren am Nachmittag die Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Mehrzahl von Heimat“ im historischen Museum: Mostafa und Mordaza, beides Geflüchtete, erzählten über die Gegenstände, welche sie für die Ausstellung ausgewählt haben. Pamina Sigrist, Leiterin des Museums und die Teilnehmenden stellten auch Fragen zu persönlichen Themen: Bedeutung von Heimat; Heimkehr; Alltag hier und dort und Fragen zu den Gründen, warum die Heimat verlassen worden ist. Durch den persönlichen Bezug der Erzählenden berührte „Heimat“ alle.
Im Museumsgarten wurde weiter diskutiert und philosophiert mit Geflüchteten aus Syrien, Eritrea, Afghanistan, der Ukraine und von Mauritius und Italien; dazu gab es Kuchen und eritreisch zubereiteten Kaffee.
Beim Essen aus aller Welt und arabische Musik am Abend in der Dreifachturnhalle in Sarnen wurden Freundschaften erneuert und neue Begegnungen ermöglicht. Rund 80 Personen, Geflüchtete und so genannte Einheimische feierten miteinander. Bilder von Kindern, welche zum Thema Heimat gemalt haben, rahmten den Abend ein.
In diesem Jahr erhielt der traditionelle Flüchtlingstag eine besondere Bedeutung. Alle sind betroffen vom Krieg in der Ukraine und den ankommenden Menschen, welche vor dem Krieg fliehen. Sie und alle anderen Menschen, welche auf der Flucht in die Schweiz kamen, verloren fast alles. Was denken die Geflüchteten über ihre Heimat?
Am Flüchtlingstag 2022 zum Thema Heimat kam folgende Frage häufig: Ist Heimat ein Ort, eine Sprache oder ein Gefühl? Was meinen Sie dazu? Schreiben Sie uns auf fluechtlingstag.obwalden@gmail.com.
Verein "Flüchtlingstag-Begegnungstag"
Mitglied kann jede Person werden, welche ein Interesse an Integrationsthemen hat. Statuten anfordern sowie Fragen stellen oder sich als Mitglied direkt melden unter:
fluechtlingstag.obwalden@gmail.com
Spenden für den Anlass:
Flüchtlingstag-Begegnungstag Obwalden
6060 Sarnen
IBAN: CH45 0078 0013 0527 1530 1
Herzlichen Dank!
Schweizerische Flüchtlingshilfe
Die Weiterbildungen vom Schweizerischen Katholischen Frauenbund stehen auch den Vorstandsfrauen der Familientreffs gratis zur Verfügung.
2. - 7. Oktober 2023!
Weltgebetstag 2023 - Taiwan
Freitag, 3. März 2023
findet in allen Gemeinden statt
Info(halb)tag für Vorstandsfrauen der Ortsvereine
Freitag, 10. März 2023
auf der Geschäftsstelle SKF Luzern
nähere Infos beim SKF
GV 62 Jahre Frauenbund Obwalden
Freitag, 10. März 2023
19 Uhr, Kurhaus am Sarnersee, Wilen
Anmeldungen an Frauenbund OW oder 079 813 35 19 (Christa Jossi)
SKF Tageskurs "Führungskompetenz - stärken und motivieren"
Samstag, 25. März 2023 in Sarnen
Vorständeschulung
Alle Vorstandsfrauen der Frauengemeinschaften und der Familientreffs sind herzlich eingeladen
Dienstag, 4. April 2023
Anmeldungen an Frauenbund OW oder 079 813 35 19 (Christa Jossi)
Frühlingshöck
Leiterinnen Familientreffs OW
Donnerstag, 27. April 2023 in Sarnen. Programm folgt separat
Anmeldungen an Ruth Barmet oder 041 660 79 84
SKF Tageskurs "Besuchsdienst - begegnen und Wege begleiten"
Donnerstag, 11. Mai 2023 in Sarnen
Anmeldungen an Frauenbund OW oder 079 813 35 19 (Christa Jossi)
Sarner Wochenmarkt mit Stand vom Obwaldner Sozialfonds
Samstag, 13. Mai 2023